So planen Sie richtig!
Planen Sie Ihren Ofen rechtzeitig mit ein - Hand in Hand mit Ihrem Architekten und Ofenbauer!
Welche Art von Ofen ist eine individuelle Entscheidung und sollte frühzeitig in die Bauplanung mit einfließen.
In unserer Ausstellung können Sie auch gleich viele Modelle besichtigen und Ideen schöpfen. Danach wird eine Skizze bzw. Entwurf erstellt. Deshalb ist es wichtig, dass Sie bereits zum 1. Termin Grundriss und Schnitt der Hausplanung mitbringen. So können wir Sie umfassend beraten. Ein Angebot folgt dann zeitnah.
Danach wird ein Bauzeitenplan erstellt. Grundsätzlich sollte der Bau des Ofens vor Fußbodenaufbau beginnen, nach Abschluss der Innenputzarbeiten. Ein weiterer Termin direkt auf der Baustelle wird ebenfalls vereinbart, damit wir uns auch vorort ein Bild machen können.
Grundsätzlich gilt - Am besten sollte VOR dem ersten Spatenstich die Planung über Ihren festverbauten Wunschofen stehen. Somit ersparen Sie sich viele zusätzliche Kosten; außerdem werden alle zuständigen Gewerke aufeinander abgestimmt. Alles was bereits vor Beginn der Arbeiten im Werkplan verzeichnet steht, kostet im Nachhinein kein Geld mehr und alle Handwerker wissen, was zu tun ist. Rechnen Sie mit grob einem Jahr Vorlaufzeit beim Einbau einer festverbauten Anlage!
Nach Fertigstellung des Ofens folgt die fachmännische Abnahme und eine Heizeinweisung – so steht einem „feuerlichen“ Vergnügen in Ihrem neuen Heim nichts mehr im Weg.
download Architekturbroschüre pdf