Beim modernen Heiz- und Speicherkaminen wird während der Feuerung die Wärme gespeichert, um sie nach dem Erlöschen des Kamins langsam wieder abzugeben. Auf diesem Weg können Sie Ihre Energiekosten spürbar senken und schonen dabei auch noch die Umwelt!
Ein geschlossener Feuerraum mit regelbarer Verbrennungsluft kann Wirkungsgradzahlen von 80% und mehr bedeuten.
Wichtig sind hierbei Lösungen mit dauerhaft dicht schließenden Türen und Scheiben sowie Nachheizflächen, die die aus dem Feuerraum strömenden Heizgase vor dem Eintritt in den Schornstein von 600°C auf 200°C abkühlen lassen und diese Differenz als Wärmeleistung bereitstellen. Gerade in diesen Details unterscheiden sich die heute angebotenen Lösungen.
BRUNNER als Holzbrandspezialist bietet hier nicht nur gute Kamineinsätze, sondern perfekte Kamineinsatzsysteme für jeden Wärmewunsch, mit viel Feuer, sauberen Sichtscheiben und perfekten Detaillösungen.
Kamine werden immer abgestimmt auf die Wärmewünsche ihrer Besitzer. Sie werden aufgebaut als Warmluftkamin, Speicherkamin oder für die Warmwassererzeugung. Aus diesem Grund gibt es vier verschiedene Kaminhauben, die auf den Kaminfeuerraum als wählbares System aufgesetzt werden:
So entstehen nicht nur optisch schöne Anlagen, sondern perfekte Wärmesysteme. (Kachelofen- und Kaminsysteme).
Wenn Sie sich für die gewünschte Qualität und Optik entschieden haben, egal ob Stilkamin oder Architekturkamin, mit Panorama- oder Prismascheibe, als drehbare oder hochschiebbare Tür, entscheidet der richtige Aufsatz über die Leistung.