Die wichtigste Voraussetzung zum Betrieb eines Ofens bzw. Kamins ist ein geeigneter Schornstein. Er leitet nicht nur den Rauch ab, sondern sorgt mit dem entstehenden Unterdruck im Feuerraum für das Nachströmen von Verbrennungsluft. Rauch- und Abgasrohre, ein- und doppelwandige Schornsteinsysteme, modulare Schachtsysteme für Neubau und Sanierung sowie vieles mehr. Nutzen Sie unsere Fachkompetenz und lassen Sie sich beraten.
Eine der wichtigsten Voraussetzungen für eine erfolgreiche Installation eines Kaminofens ist der Schornstein. Der Schornstein ist der eigentliche Motor des Ofens: Ist der Zug nicht wie er sein sollte, kann die Installation nicht optimal funktionieren.
Neuere Öfen stellen dabei größere Anforderungen an Zug- und Schornsteinverhältnisse als ältere Öfen mit traditionellen Verbrennungsprinzipien.
Der Zug des Schornsteins entsteht durch den Unterschied zwischen der hohen Temperatur im Schornstein und der kälteren Außentemperatur.
Hoher Zug ensteht wenn
Verminderter Zug entsteht, wenn
Vor der Installation eines Ofens ist es daher ratsam, Ihren Schornsteinfeger zu konsultieren, damit dieser Sie zum Zustand Ihres Schornsteins beraten kann.